- Schnellzugriffe
- Themenübersicht
- Vereinsnews
- Details
- 3Sat: Interview mir dem Vorsitzenden
- Gemeinsam gegen Kindesmissbrauch und dessen Darstellung im Internet
- Ginkgo Award - Auszeichnung für Kinospot gegen Kindesmissbrauch
- „Jörg läuft gegen Missbrauch“ – großer Benefizlauf zugunsten gegen-missbrauch e.V. im Juni 2016
- Rückschritte statt Fortschritte
- Zoobesuch mit Flüchtlingskindern
- Fond sexueller Missbrauch und das Schweigen der Politik
- Die Gruenen und Ihre Vergangenheit, eine Stellungnahme
- Offener Brief an Manuela Schwesig wegen Fond sexueller Missbrauch
- 3.333 Euro dank Personal Sports
- Politik bleibt auch 2014 weit hinter ihren Versprechungen zurück
- Verschärfung des Sexualstrafrechts verabschiedet
- Zehntes Kinderschutzforum in Köln
- Fonds Sexueller Missbrauch
- Interview in RTL-Nord zum Thema Sicherungsverwahrung
- Kinderschutz als Kriterium für die Vergabe von Sponsorengeldern
- So sieht z.b. auch die Hilfe des Vereins aus
- Die Mär von Edathys Unschuld
- Stellungnahme zur Forderung der Initiative Phönix
- 1.100 Euro von Sportlern für Missbrauchsopfer
- Pokemon GO: Risiken für Kinder
- Cohn-Bendit verhöhnt Missbrauchsopfer
- Gegen Missbrauch richtet Brandbrief an die Ministerpräsidenten wegen des EHS
- Überwiegend Kosmetik – Mehr Schein als wirkliche Hilfen für Betroffene sexualisierter Gewalt
- Interview Ingo Fock, anlässlich des öffentlichen Hearings
- Missbraucht – die Stiefkinder der Politik
- Wahlprüfsteine Bundestagswahl 2017
- Resümee unserer Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017
- Forderung an die Sondierung der Jamaikaparteien
- Bei Männern ist die Scham viel größer
- PM: Stillstand im Hilfesystem - Betroffene sexualisierter Gewalt in der Warteschleife
- Nach Freiburg, gegen-missbrauch e.V. fordert gesetzliche Verankerung der Pflicht zur Fortbildung von Richtern
- Stellungnahme zum Koalitionsvertrag
- Sollten Ermittler bei der Strafverfolgung von Kinderpornografiemehr Rechte erhalten?
- gegen-missbrauch e.V. präsentiert sich auf dem 23. Deutschem Präventionstag in Dresden
- Aufarbeitung kann nur gelingen, wenn diese auch schmerzt
- gegen-missbrauch e.V. startet Onlinepetition zur Erfassung eingestellter Verfahren ins erweiterte Führungszeugnis
- Stellungnahme Zum Gesetzesentwurf Soziale Entschädigung
- Interview mit Ingo Fock von gegen-missbrauch e.V anlässlich der Vorstellung des Berichts der Aufarbeitungskommision.
- Aktueller Newsletter 2019
- Der Vorsitzende von gegen-missbrauch e.V. im Interview:
- Eckpunktepapier zur Reform des OEG
- Wie gehen Betroffene von sexualisierter Gewalt mit Corona um ?
- Buchprojekt zu Gunsten von gegen-missbrauch e.V.
- Fonds Sexueller Missbrauch
- Petition zur Anhebung des Mindeststrafmaßes bei sexueller Gewalt gegen Kinder
- Ingo Fock, 1. Vorsitzender im Interview mit Focus-Online
- Fonds sexueller Missbrauch
- Wenn der Missbrauch im Netz ist
- ueberlebendennetz
- Offener Brief an das Europaparlament
- Aktueller Newsletter 2020
- Symposium: Sexueller Kindesmissbrauch und pädosexuelle Netzwerke
- Aktuieller Newsletter 2021
- Sexuelle Gewalt gegen Kinder - wo bleibt die Hilfe?
- Rock gegen Missbrauch
- Kein Raum für Kinderschutz in Niedersachsen
- Eine Reise durch die Kinderrechte
- Zur aktuellen Diskussion zum Thema rituelle Gewalt
- Mein Weg durch das OEG
- Die Zeit des Wegschauens ist vorbei
- Dokumentation Fachkonferenz Soziales Entschädigungsrecht
- Kritik am UBSKM-Gesetz: Sachverständiger fordert bessere Unterstützung
- UBSKM-Gesetz vom Bundestag verabschiedet
- Politischer Appell von gegen-missbrauch e.V. zur Fortführung des Fonds Sexueller Missbrauch
- Kindgerecht
- Gemeinsamer Appell an die Politik für den Fonds sexueller Missbrauch
- Details
- Für Medienvertreter
- Kontakt
- Aktuelles
- Details
- Psychosoziale Prozessbegleitung
- Die Stiftung "Anerkennung und Hilfe" hat am 2. Januar 2017 ihre Arbeit aufgenommen
- Ist die Aufarbeitungskommission ein Kätzchen oder ein Tiger
- Kinder stärken für den Umgang mit den sozialen Medien
- Missbrauch ist im Netz gleich schlimm wie in echt
- Die Suche nach Psychotherapeuten wird jetzt viel schneller
- Fallzahlen bestätigen, dass sexuelle Gewalt für viele Kinder in Deutschland grausamer Alltag ist
- Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nicht mehr heiraten
- Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung veröffentlicht ersten Zwischenbericht
- UBSKM veröffentlich Positionspapier mit Forderungen an die neue Regierung
- Die Zahlen von Gewalt gegen Kinder sind im Jahr 2016 erneut gestiegen
- Du bist gefragt - Selbstevaluationstool
- Kindesmissbrauch vor langer Zeit kann Strafe mildern
- Sexueller Kindesmissbrauch in der DDR
- Hessen beteiligt sich am Fonds Sexueller Missbrauch
- Berufsverbände sind über Fond sexueller Missbrauch besorgt
- 728.000 Erwachsene haben sexuelle Online-Kontakte zu Kindern
- Das dunkle Geheimnis
- Istanbul-Konvention tritt in Kraft
- Schulkinder ohne Schutz
- Selbsthilfegruppe für Frauen in Delmenhorst geplant
- Reform des Psychotherapie-Gesetzes 2017 hat die Lage für Betroffene nicht verbessert
- Verantwortung ohne Fortbildung?
- Wenn die Seele leidet, und du keine Hilfe bekommst
- Kinderschutzrechtliche Maßnahmen bei Kinderpornografievorwürfen
- Zwischen Angst und Aufarbeitung
- Tausende Kinder Opfer von Gewalt
- Die unendliche Geschichte: Rituelle Gewalt und die Unfähigkeit, den Betroffenen zu glauben
- Der WEISSE RING bringt einen eigenen Entwurf für eine bessere Opferentschädigung heraus.
- Kinderschutz muss auch in der Flüchtlingspolitik höchste Priorität haben.
- Forschungsprojekt Erwartungen Betroffener von sexuellem Missbrauch an die Arbeit der Unabhängigen Aufarbeitungskommission
- Dunkelziffer bei sexuellem Kindermissbrauch soll sinken
- Die evangelische Kirche schafft zentrale Anlaufstelle
- 2. Kongress MitSprache tagte am 14./15.9.2018 in Berlin
- Barley will Verfolgung von Sexualstraftätern im Internet verschärfen
- Narben auf der Seele
- Amt einer/eines Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs wird dauerhaft eingerichtet
- Kinderfotos im Netz: gepostet, geklaut, missbraucht
- Frauen als Missbrauchstäterinnen in den Blick nehmen
- Campingplatz-Missbrauch: Jugendamt in der Kritik
- Union will Strafen für Kindesmissbrauch erhöhen
- Positionspapier der CDU/CSU-Fraktion
- Fallstudie sexueller Kindesmissbrauch in der DDR
- Kabinett beschließt neue Amtszeit von Johannes-Wilhelm Rörig als „Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs“
- Bilanzbericht der Aufarbeitungskommission
- “Cybergrooming“ soll zum Straftatbestand werden
- Neues Beratungsangebot „berta“ für Betroffene organisierter sexualisierter und ritueller Gewalt
- Rituelle Gewalt – Fachtagung in Münster fordert effektivere Bekämpfung
- Polen verschärft Haftstrafen für Kindesmissbrauch
- Ab heute gelten in der Kirche neue Regeln zum Umgang mit Missbrauch.
- Verjährung bei Kindesmissbrauch: SPD und CDU für Abschaffung
- Bundeskabinett beschließt Reform des Sozialen Entschädigungsrechts
- In Zukunft soll schon der Versuch des sogenannten Cybergroomings strafbar sein.
- Strafverschärfung Kinderpornografie: Neue Bundesjustizministerin gibt Innenministern einen Korb
- Ein Kind ist immer mehr als das, was ihm angetan wurde
- Warten auf Hilfe beim "Fonds Sexueller Missbrauch"
- Sexueller Missbrauch und Cyber-Mobbing
- Kirche will Missbrauchsopfern erheblich mehr Geld zahlen
- Wenn Familienrichter keine Ahnung haben
- Keine Spiele-App für Kinder ist unbedenklich.
- Bewerbungsphase für den Betroffenenrat startet
- Justizministerium will Strafen für Kindesmissbrauch nicht verschärfen
- Sexualisierte Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen
- Deutsche Bischofskonferenz richtet Betroffenenbeirat ein
- Neue Kontaktdaten zum Fonds sexueller Missbrauch
- Änderungen im Strafrecht soll die Verfolgung von Missbrauchstätern intensivieren
- Die schutzlosen Kinder
- Einigung auf Bischofskonferenz
- Paritätischer schlägt Alarm
- Fonds Sexueller Missbrauch
- Notfallnummern
- Kein Kind alleine lassen
- Frauen als Täterinnen
- Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer der Polizeilichen Kriminalstatistik 2019
- Missbrauchsfall in Lügde
- Lügde-Zeugen droht Zwangsgeld und Haft
- Missbrauch bei der EKD
- Justizministerin will, dass Besitz von Kinderpornografie Vergehen bleibt
- Pädosexuellenbewegung und Kindesmissbrauch
- Härtere Strafen bei sexuellem Missbrauch
- Besitz von Kindesmissbrauchsvideos kann Kontaktverbot zu eigenen Kindern begründen
- Niedersachsen beschließt Paket gegen sexuellen Missbrauch an Kindern
- Sexuelle Belästigungen und Missbrauch im Reitsport.
- Gewalt durch katholische Geistliche
- Sexuelle Gewalt im Sport
- Wie erleben Betroffene von sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend die Corona-Pandemie?
- Lügde-Kommission: Benötigen mehr Kinderschutz-Experten
- Missbraucht von Zeugen Jehovas
- Woelki hält Missbrauchspapier weiter geheim
- Prävention von sexualisierter Gewalt
- Sexueller Kindesmissbrauch und pädosexuelle Netzwerke
- Sexuelle Gewalt gegen Kinder:
- Vorstellung Missbrauchsgutachten Erzbistum Köln
- Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig
- Neue Datenbank für Fortbildungsangebote zum Thema sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
- Missbrauch in der evangelischen Kirche (EKD)
- Zahlen kindlicher Gewaltopfer
- Online-Suche für Frauenhäuser und Schutzwohnungen
- Nationaler Rat stellt gemeinsame Verständigung vor
- Pfadfinderverband möchte dunkle Vergangenheit aufklären
- Gewaltopfer demonstrierten vor dem Bundesverfassungsgericht
- München startet eine umfangreiche Aufarbeitung von Gewalt an Kindern.
- Erkenntnisse zu sexuellem Kindesmissbrauch durch Frauen
- Sexuelle Gewalt gegen Kinder - wo bleibt die Hilfe?
- Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in der Familie
- Gutachten zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche vorgestellt
- Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in der Familie
- Kerstin Claus ist neue Missbrauchsbeauftragte
- Tatort Schule, sexueller Missbrauch im Kontext Schule
- Antritts-Pressekonferenz der neuen UBSKM Kerstin Claus
- Die OEG-Entscheidungen der Bundesländer im Vergleich
- Bad Homburg Conferenz
- Fachtag für Betroffene zum neuen sozialen Entschädigungsrecht
- Bericht der Fachtagung zum SER
- Das BKA veröffentlichte erstmals ein Lagebild "Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen",
- Schieb deine Verantwortung nicht weg
- Missbrauch in evangelischer Kirche: Laut Studie Tausende Betroffene
- 2. Kentler Studie vorgestellt
- Evangelische Kirche lädt Missbrauchsopfer zum Gespräch
- 54 Kinder pro Tag erleben vollendeten sexuellen Missbrauch
- Vernetzungsplattform für Betroffene der EKD Online
- Ausschreibung für den Betroffenenrat 2025-2030
- UBSKM und DJI starten Zentrum für Forschung zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- Wie sag ich´s der Familie?
- Initiative zur Bekämpfung sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Tausende Gewaltopfer bleiben ohne Hilfe
- Sexueller Kindesmissbrauch und Grenzverletzungen im Internet
- Neue Aufarbeitungsstudie im Bistum Hildesheim
- Hessen startet Verfahren für einen Landesbetroffenenrat
- Im Kampf gegen sexuelle Gewalt
- Landtag befürwortet bayernweite Aufarbeitung
- Sexueller Missbrauch von Kindern: Fallzahlen bleiben 2024 auf hohem Niveau
- Glaubhaftigkeitsbegutachtungen im Kontext sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend
- Wie es mit dem Fonds Sexueller Missbrauch weitergehen könnte
- Details
- Soziales Entschädigungsrecht
- Fonds sexueller Missbrauch
- Über den Verein
- Info-Veranstaltungen
- Vermittlung von Präventionsangeboten
- Schüler
- Spezielle Informationen
- Folgen von Missbrauch
- Missbrauchsarten
- Pädosexualität
- Verbündete
- Leichte Sprache
- Ihre Spende
- SYSTEM
- NEWS
- Fußbereich
- Suche
- 404
- Termine
- NEWSLETTER
- Danke
- Zum Forum